Unser Chor der Karlskirche Wien singt für Papst Franziskus im Petersdom!

2. Februar 2018, PETERSDOM (Vatikan)   -  Copyright bei Ricardo Luna


Im Rahmen seiner ersten Tournee hat unser „Haus-Chor“ gemeinsam mit der „Schola der Sixtinischen Kapelle“ bei der Heiligen Messe zu MARIÄ LICHTMESS - mit PAPST FRANZISKUS als Zelebrans - bei der musikalischen Gestaltung der Liturgie mit großem Erfolg und herausragender Kompetenz mitgewirkt.

Der Chor der Karlskirche Wien unter der Leitung von seinem Gründer, Kapellmeister und Kantor Ricardo Luna, hat unter anderem die Motetten „Locus iste“ von Anton Bruckner, „O salutaris hostia“ von Josquin Deprez sowie „if ye love me“ (St. Johannes 14, 15 – 17) von Thomas Tallis gesungen.








Mit diesem Link zum Anklicken können Sie ein Video von der Heiligen Messe mit PAPST FRANZISKUS im PETERSDOM (Vatikan) zu MARIÄ LICHTMESS (2. Februar 2018), anschauen. Unser Chor ist sehr schön bei Minute 21:08, 22:10, 22:42, 45:54, 56:08 und 1:07:14 zu sehen.





Unser Rektor der Karlskirche Wien, Pater Provinzial Martin Pastrnak, hat den Chor begleitet und bei dieser besonderen Gelegenheit in der größten päpstlichen Basilika Roms und einer der größten und bedeutendsten Kirchen der Welt  konzelebriert.
 
Weiters hat er auch beim Altar vom Heiligen Wenzel von Böhmen am 3. Februar in derselben Basilika eine Messe in tschechischer Sprache zelebriert.  



Am Sonntag 4. Februar fuhr der Chor nach Terni (Umbrien), wo er gemeinsam mit dem Chor der Diözese von Terni-Narni-Amelia bei einem live übertragenen Fernseh-Gottesdienst der RAI 1 (der öffentliche Italienische Fernsehsender) die musikalische Gestaltung der Liturgie übernommen hat.


Don Sergio Rossini (Pfarrer der Kathedrale von Narni und Chorleiter des oben genannten Chores) und Ricardo Luna haben abwechselnd beide Chöre dirigiert.


Es wurden die Missa de Angelis (gregorianisch) sowie verschiedene Motetten in italienischer Sprache aufgeführt.




Die vom Bischof Mons. Giuseppe Piemontese zelebrierte Heilige Messe wurde über das Fernsehen von 1.655.000 Zuschauern in Italien verfolgt.






Unter diesem Link können Sie den Fernseh Gottesdienst vom Sonntag, 4. Februar 2018 aus der Kathedrale von Terni ansehen.












Anschließend wurde unser Chor von Mitgliedern des Gastgeberchores mit einem selbst gemachten Buffet äußerst freundlich empfangen. Während dieser Feier hat unser Chor einige Lieder aus seinem Repertoire gesungen und dabei die Gastgeber zum Singen eingeladen.

Nach dem gemütlichen Beisammensein mit dem Gastgeberchor hatte man noch etwas Zeit für einen kurzen Ausflug in die „Cascate delle marmore“ (Marmor-Wasserfall).


Mit seinen insgesamt 165 m Höhe ist er nicht nur einer der höchsten Wasserfälle Italiens, sondern auch der höchste weltweit, der von Menschen geschaffen wurde. (Quelle: Wikipedia)

Es war eine wunderschöne, unvergessliche und erfolgreiche Tournee, bei der die Karlskirche Wien, der Kreuzherrenorden und natürlich Österreich und seine Kirche im Ausland ehrenvoll repräsentiert wurden.